Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Anreise

Hier finden Sie Informationen zur Anreise.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit dem Zug:

Ulm verfügt über einen Hauptbahnhof, der ein zentraler Knotenpunkt im Bahnverkehr ist. Von vielen deutschen Städten aus gibt es direkte Zugverbindungen nach Ulm. ICE-, IC- und Regionalzüge halten regelmäßig am Ulmer Hauptbahnhof. Beispielsweise dauert die Fahrt von Stuttgart etwa 50 Minuten, von München etwa 1,5 Stunden und von Frankfurt am Main etwa 2,5 Stunden. Auch aus anderen europäischen Städten wie Zürich oder Wien gibt es direkte Verbindungen nach Ulm.

Mit dem Fernbus:

Ulm ist auch gut mit dem Fernbus zu erreichen. Verschiedene Fernbusanbieter steuern Ulm an, wobei die Haltestellen in der Nähe des Hauptbahnhofs oder am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) liegen. Von dort aus gelangt man in wenigen Minuten zu Fuß in die Innenstadt oder kann die Straßenbahnen und Busse des Stadtverkehrs nutzen.

Mit der Straßenbahn und dem Stadtbus:

Innerhalb Ulms sowie im angrenzenden Neu-Ulm steht ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen und Bussen zur Verfügung. Die Straßenbahnlinien führen unter anderem direkt vom Hauptbahnhof in verschiedene Stadtteile sowie zu wichtigen Sehenswürdigkeiten. Die Stadtbusse ergänzen das Angebot und verbinden alle Stadtteile miteinander. Das Verkehrsunternehmen SWU bietet zudem verschiedene Tickets für Kurz- und Langstrecken an, die bequem an Automaten oder online erworben werden können.

Mit dem PKW

Ulm ist mit dem Pkw gut erreichbar und liegt verkehrsgünstig an mehreren wichtigen Autobahnen und Bundesstraßen.

Aus Richtung Stuttgart:

Von Stuttgart aus ist Ulm über die Autobahn A8 Richtung München leicht zu erreichen. Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage etwa eine Stunde. An der Ausfahrt “Ulm-West” oder “Ulm-Ost” verlässt man die Autobahn, um ins Stadtzentrum zu gelangen.

Aus Richtung München:

Auch aus München führt die A8 direkt nach Ulm. Die Fahrtzeit beträgt ungefähr eineinhalb Stunden. Hierbei nutzt man ebenfalls die Ausfahrt “Ulm-West” oder “Ulm-Ost”, um in die Innenstadt zu kommen.

Aus Richtung Nürnberg:

Von Nürnberg kommend nimmt man die A6 in Richtung Heilbronn und wechselt dann auf die A7 Richtung Kempten. Die Ausfahrt “Nersingen” führt über die B10 direkt nach Ulm. Alternativ kann man auch über die A8 fahren, indem man die A6 bei der Ausfahrt “Feuchtwangen/Crailsheim” verlässt und auf die A7 in Richtung Ulm wechselt.

Aus Richtung Bodensee (Friedrichshafen):

Von Friedrichshafen aus fährt man auf der B30 Richtung Ravensburg und wechselt bei Ravensburg auf die A96 Richtung München. Bei Memmingen geht es dann auf die A7 Richtung Würzburg/Ulm. Die Ausfahrt “Nersingen” oder “Ulm-Elchingen” bringt einen dann über die B10 direkt ins Ulmer Stadtzentrum.

Parkmöglichkeiten in Ulm:

In Ulm gibt es mehrere Parkhäuser und Parkplätze in der Innenstadt, die gut ausgeschildert sind. Das Parkleitsystem führt Sie bequem zu freien Stellplätzen. Besonders zentral liegen die Parkhäuser “Am Rathaus”, “Deutschhaus” und “Salzstadel”, von denen aus die Sehenswürdigkeiten der Stadt fußläufig erreichbar sind.

Weitere Informationen finden Sie hier!

Veranstaltungskarte